Initiative gesprächsbereit
Kommunikation fördern, Konfliktkultur leben, Demokratie stärken!

Projektzeitraum
2016/17 bis heute
Projektleitung
Über das Projekt
Die Initiative gesprächsbereit ist ein Moderator:innenkollektiv, das aus einer Weiterbildung zur Moderation von konfliktreichen Dialogprozessen nach Ansätzen der Thérapie sociale hervorgegangen ist und sich einer bestimmten Form der Gesprächsführung verschrieben hat, das insbesondere durch die besondere Haltung der Moderierenden geprägt ist. Charakteristisch für die Dialogveranstaltungen des Kollektivs sind zudem moderierte Kleingruppen, weshalb für größere Veranstaltungen üblicherweise auch mehrere oder sogar viele Moderator:innen benötigt werden – eben ein Moderator:innenkollektiv.
Die Initiative gesprächsbereit hat über die Jahre in Dresden und Umgebung mit verschiedenen Partnern viele Formate durchgeführt und viele Menschen miteinander ins Gespräch gebracht, oft zu höchst konfliktreichen Themen.
2024 wurde die Initiative hierfür von der Philip Morris GmbH mit dem „Power for Democracy Award“ ausgezeichnet.
Im Rahmen des Projekts DiAS gefördert von

Aktuelles
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Sie möchten die Arbeit der Aktion Zivilcourage e.V. zur Stärkung einer demokratischen Gesellschaft unterstützen? Spenden Sie gern: aktion-zivilcourage.de