Kompetenzzentrum Krisen Dialog Zukunft
  • Über uns
  • Handlungsbereiche
    • Austausch
    • Entwicklung und Moderation
    • Beratung von Kommunen
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Materialien
  • Kontakt und Team
Seite wählen
Moderation des Wahlforums zur Bürgermeisterwahl in Heidenau

Moderation des Wahlforums zur Bürgermeisterwahl in Heidenau

von Petra Schweizer-Strobel | 14. März 2025 | Allgemein, DemokratieFabrikZusammenhalt, DIAS

Die Bürgermeisterwahl in Heidenau rückt näher und mit ihr die Notwendigkeit eines sachlichen und respektvollen Dialogs. Um dies zu gewährleisten, unterstützt die Aktion Zivilcourage e. V. Wahlforen und politische Diskussionen mit professionellen Moderatorinnen und...
Arbeit gestern, heute und morgen in Eisenhüttenstadt und in Plauen im Vogtland

Arbeit gestern, heute und morgen in Eisenhüttenstadt und in Plauen im Vogtland

von Petra Schweizer-Strobel | 3. Dezember 2024 | Allgemein, DIAS, Gesprächsbereit

Ein Gesprächsformat der Bundeszentrale für politische Bildung und der Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit dem Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt sowie der Fabrik der Fäden in Plauen. Die Bedeutung von Arbeit im Wandel Die Bundeszentrale für...
Power for Democracy Award für „Initiative gesprächsbereit“

Power for Democracy Award für „Initiative gesprächsbereit“

von moebius | 11. November 2024 | DIAS, Gesprächsbereit

Unser Projekt „Initiative gesprächsbereit“ wurde im Hotel Adlon am Brandenburger Tor mit dem „Power for Democracy“ Award ausgezeichnet – eine große Ehre für uns alle. Dieser Preis würdigt unser Engagement für Demokratie, gesellschaftlichen...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Konflikte verstehen – Dialogräume gestalten. Ein Reisebericht
  • Umgang mit demokratiefeindlichen Aussagen
  • Fachtag: IM DIALOG – Kommunales Handeln stärken
  • Krisenfest und konfliktbereit engagiert
  • On Think Tanks Konferenz mit Stiftung Mercator
Aktuelles
Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2025 Aktion Zivilcourage e.V.