von DiAS | 24. Oktober 2025 | Allgemein, DIAS, Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung, Zivilgesellschaft stärken und schützen
Ein kleiner Reisebericht von Cathleen Bochmann Die dritte Oktoberwoche stand für mich im Zeichen einer Kernfrage, die unsere Arbeit im Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft (KDZ) seit Jahren begleitet: Wie können wir mit Konflikten so umgehen, dass sie nicht spalten,...
von Petra Schweizer-Strobel | 4. August 2025 | Allgemein, DIAS
Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden am 17. September 2025 im Roncalli-Haus in Magdeburg. Gerade in Zeiten der Wahrnehmung einer zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung sprechen viele Menschen über die Notwendigkeit von Dialog und kooperativem Miteinander....
von DiAS | 2. Juli 2025 | Allgemein, DIAS
Globale Impulse für lokale Demokratie: Unser Projekt DiAS auf der OTT-Konferenz in Johannesburg Am 16.-18. Juni 2025 nahm Cathleen Bochmann, unsere Projektleiterin von „DiAS — Dialog stärken“ im Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft der Aktion Zivilcourage, an der...
von Petra Schweizer-Strobel | 1. Juli 2025 | Allgemein, DIAS, Gesprächsbereit
Im Rahmen des Projektes „Dialog stärken – gehört werden, mitreden, mitwirken!“ schreibt die Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und mit Unterstützung der Stiftung Mercator die nächste...
von Petra Schweizer-Strobel | 9. April 2025 | DIAS
Kommunales Handeln stärken. Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden am 17.9.2025 in Magdeburg Wir möchten Euch und Sie bereits heute auf unseren Fachtag „IM DIALOG – Kommunales Handeln stärken“ am 17.9.2025 in Magdeburg hinweisen und laden Sie dazu herzlich ein. Gerade...
von Petra Schweizer-Strobel | 24. März 2025 | DIAS
Bereits vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD) und der Initiative „gesprächsbereit“ das von uns nun so genannte Format „gesprächsbereit“ entwickelt, das wir seit 2022 am DHMD im Rahmen der Reihe...