Aktuelles
Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft
Fachtag: IM DIALOG – Kommunales Handeln stärken
Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden am 17. September 2025 im Roncalli-Haus in Magdeburg. Gerade in Zeiten der Wahrnehmung einer zunehmenden...
Krisenfest und konfliktbereit engagiert: Strategische Beratung und Qualifizierung für herausgeforderte Demokraten
Egal ob es die wiederholte anonyme Bedrohung von Verwaltungsmitarbeitern per E-Mail ist, abendliche Fackelmärsche zum Privathaus einer...
On Think Tanks Konferenz mit Stiftung Mercator
Globale Impulse für lokale Demokratie: Unser Projekt DiAS auf der OTT-Konferenz in JohannesburgAm 16.-18. Juni 2025 nahm Cathleen Bochmann, unsere...
Moderationsschulung für kommunale Konflikt- und Krisensituationen vom 28.08.-28.11.2025 in Erfurt
Im Rahmen des Projektes "Dialog stärken – gehört werden, mitreden, mitwirken!" schreibt die Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit der...
Vorstellung des Kooperationsverbundes beim Deutschen Präventionstag
Konflikte anpacken - Zusammenleben gestalten Unter diesem Motto stellte sich der Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung (KV) im...
„Die perfekte Party“ beim Tag der offenen Gesellschaft
Am 21. Juni 2025 beteiligte sich die Aktion Zivilcourage e. V. am bundesweiten Tag der offenen Gesellschaft mit einem interaktiven Angebot im...
Schutz durch Vernetzung: Online-Angebot zur Stärkung der kommunalen Demokratie
Online-Qualifizierung für die kommunale Demokratie-Förderung Der Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung (KV) bietet seit dem Auftakt...
SAVE THE DATE – Fachtag: IM DIALOG
Kommunales Handeln stärken. Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden am 17.9.2025 in Magdeburg Wir möchten Euch und Sie bereits heute auf unseren...
Weiterbildung „gesprächsbereit“: Gelingender Dialog in der Kleingruppe
Bereits vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD) und der Initiative „gesprächsbereit“ das von uns nun...
Moderation des Wahlforums zur Bürgermeisterwahl in Heidenau
Die Bürgermeisterwahl in Heidenau rückt näher und mit ihr die Notwendigkeit eines sachlichen und respektvollen Dialogs. Um dies zu gewährleisten,...
Veröffentlichung der Abschlussbroschüre im Projekt
„JuDiO – Junger Dialog in Ostdeutschland“ Mit großer Freude präsentiert die Aktion Zivilcourage e. V. die Abschlussbroschüre des Projekts „JuDiO –...
Rückblick: Fachtagung NAH DRAN 2024 – Demokratie gemeinsam stärken
Vom 2. bis 4. Dezember 2024 fand in Potsdam die Fachtagung NAH DRAN 2024 des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ statt. Unter dem...
Praxisleitfaden „Zivilgesellschaft stärken und schützen“
Unsere neue Broschüre „Zivilgesellschaft stärken und schützen“ steht ab sofort als kostenloser Download bereit! Sie bietet praxisnahe Unterstützung...
Arbeit gestern, heute und morgen in Eisenhüttenstadt und in Plauen im Vogtland
Ein Gesprächsformat der Bundeszentrale für politische Bildung und der Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit dem Museum Utopie und Alltag in...
Power for Democracy Award für „Initiative gesprächsbereit“
Unser Projekt "Initiative gesprächsbereit" wurde im Hotel Adlon am Brandenburger Tor mit dem "Power for Democracy" Award ausgezeichnet – eine große...
Fachtag: IM DIALOG – Kommunales Handeln stärken
Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden am 17. September 2025 im Roncalli-Haus in Magdeburg. Gerade in Zeiten der Wahrnehmung einer zunehmenden...
Krisenfest und konfliktbereit engagiert: Strategische Beratung und Qualifizierung für herausgeforderte Demokraten
Egal ob es die wiederholte anonyme Bedrohung von Verwaltungsmitarbeitern per E-Mail ist, abendliche Fackelmärsche zum Privathaus einer...
On Think Tanks Konferenz mit Stiftung Mercator
Globale Impulse für lokale Demokratie: Unser Projekt DiAS auf der OTT-Konferenz in JohannesburgAm 16.-18. Juni 2025 nahm Cathleen Bochmann, unsere...
Moderationsschulung für kommunale Konflikt- und Krisensituationen vom 28.08.-28.11.2025 in Erfurt
Im Rahmen des Projektes "Dialog stärken – gehört werden, mitreden, mitwirken!" schreibt die Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit der...
Vorstellung des Kooperationsverbundes beim Deutschen Präventionstag
Konflikte anpacken - Zusammenleben gestalten Unter diesem Motto stellte sich der Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung (KV) im...
„Die perfekte Party“ beim Tag der offenen Gesellschaft
Am 21. Juni 2025 beteiligte sich die Aktion Zivilcourage e. V. am bundesweiten Tag der offenen Gesellschaft mit einem interaktiven Angebot im...
Schutz durch Vernetzung: Online-Angebot zur Stärkung der kommunalen Demokratie
Online-Qualifizierung für die kommunale Demokratie-Förderung Der Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung (KV) bietet seit dem Auftakt...
SAVE THE DATE – Fachtag: IM DIALOG
Kommunales Handeln stärken. Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden am 17.9.2025 in Magdeburg Wir möchten Euch und Sie bereits heute auf unseren...
Weiterbildung „gesprächsbereit“: Gelingender Dialog in der Kleingruppe
Bereits vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD) und der Initiative „gesprächsbereit“ das von uns nun...
Moderation des Wahlforums zur Bürgermeisterwahl in Heidenau
Die Bürgermeisterwahl in Heidenau rückt näher und mit ihr die Notwendigkeit eines sachlichen und respektvollen Dialogs. Um dies zu gewährleisten,...
Veröffentlichung der Abschlussbroschüre im Projekt
„JuDiO – Junger Dialog in Ostdeutschland“ Mit großer Freude präsentiert die Aktion Zivilcourage e. V. die Abschlussbroschüre des Projekts „JuDiO –...
Rückblick: Fachtagung NAH DRAN 2024 – Demokratie gemeinsam stärken
Vom 2. bis 4. Dezember 2024 fand in Potsdam die Fachtagung NAH DRAN 2024 des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ statt. Unter dem...
Praxisleitfaden „Zivilgesellschaft stärken und schützen“
Unsere neue Broschüre „Zivilgesellschaft stärken und schützen“ steht ab sofort als kostenloser Download bereit! Sie bietet praxisnahe Unterstützung...
Arbeit gestern, heute und morgen in Eisenhüttenstadt und in Plauen im Vogtland
Ein Gesprächsformat der Bundeszentrale für politische Bildung und der Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit dem Museum Utopie und Alltag in...
Power for Democracy Award für „Initiative gesprächsbereit“
Unser Projekt "Initiative gesprächsbereit" wurde im Hotel Adlon am Brandenburger Tor mit dem "Power for Democracy" Award ausgezeichnet – eine große...
Sie möchten die Arbeit der Aktion Zivilcourage e. V. zur Stärkung einer demokratischen Gesellschaft unterstützen? Spenden Sie gern: aktion-zivilcourage.de